Veranstaltungen und Ereignisse
Zur Gestaltung des Kommersabends tragen folgende Chöre aus Heidenrod bei: Gem. Chor Grebenroth Der MGV übernimmt die Küche beim Auftritt der Film-Symphoniker. Konzert „Singen in den Mai“ des MGV in der kath. Kirche Viva la musica, Rettert Traditionelles Straßenfest mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laufenselden Traditionelles Straßenfest mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laufenselden Auch in 2015 lädt der MGV „1863“ Laufenselden e.V. wieder zu seiner traditionellen Veranstaltung vor der evangelischen Kirche unter dem Motto „Singen zur Weihnacht“ ein. Zusammen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laufenselden wollen die Sänger die Gäste mit weihnachtlichen Liedern unterhalten. Weil der Termin in diesem Jahr so nahe an den Weihnachtsfeiertagen liegt, hofft der MGV viele Gäste begrüßen zu können, bietet der Abend doch die beste Gelegenheit, sich in weihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen. Der MGV 1863 nimmt mit einem Motivwagen am Fastnachtsumzug durch Laufenselden teil. Der MGV übernimmt das Catering beim Auftritt der Film-Symphoniker. Wir treffen us um 15:00 Uhr zur Vorbereitung. Der MGV ist zum 75. Geburtstag unseres 2. Tenors Gerd Rixmann eingeladen. Wir werden mit ihm feiern und einige Lieder vortragen. Einladung von Klaus Henrich zum Ranchfest – Feier 65. Geburtstag Sängerfahrt zu unserem befreundeten Chor nach Schlieben mit Ausflug in den Spreewald. Traditionelles Straßenfest mit Alleinunterhalter Traditionelles Straßenfest mit Sängerfrühschoppen und Mittagstisch. Nachmittags gibt es dann reichlich Kaffee und Kuchen. Herbstkonzert des MGV in der kath. Kirche Nach dem Frühlingskonzert im letzten Jahr veranstaltet der Männergesangverein in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Herbstkonzert in der katholischen Kirche. Neben dem gastgebenden Chor mit Chorleiterin Viola Förster wird als weiterer Laufenseldener Chor das Frauen-Vokalensemble Heidenrod unter der Leitung von Gerd Rixmann dabei sein. Auch in 2016 lädt der MGV „1863“ Laufenselden e.V. wieder zu seiner traditionellen Veranstaltung vor der evangelischen Kirche unter dem Motto „Singen zur Weihnacht“ ein. Zusammen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laufenselden wollen die Sänger die Gäste mit weihnachtlichen Liedern unterhalten, die auch zum Mitsingen einladen. Weil der Termin in diesem Jahr so nahe an den Weihnachtsfeiertagen liegt, hofft der MGV viele Gäste begrüßen zu können, bietet der Abend doch die beste Gelegenheit, sich in weihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen. Wir fahren wieder nach Gutenacker und lassen es un s dort gutgehen. Abfahrt mit dem Bus um 17:30 Uhr ab Bornbachhalle. Der MGV 1863 nimmt mit einem Motivwagen am Fastnachtsumzug durch Laufenselden teil. Der MGV Laufenselden setzt in diesem Jahr seine Konzertreihe fort. Jedes Jahr findet im Wechsel einmal im Frühjahr, einmal im Herbst ein Konzert in der katholischen Kirche statt. Am 24. und 25. Juni 2017 findet wie in jedem Jahr das traditionelle Straßenfest des MGV „1863“ Laufenselden am Feuerwehrgerätehaus in Laufenselden statt. Beginn am Samstag ist um 19:00 Uhr. Livemusik und eine große Auswahl an Speisen und Getränken erwarten die Besucher. Natürlich ist auch wieder ein Weinstand aufgebaut. Am 24. und 25. Juni 2017 findet wie in jedem Jahr das traditionelle Straßenfest des MGV „1863“ Laufenselden am Feuerwehrgerätehaus in Laufenselden statt. Beginn am Samstag ist um 19:00 Uhr. Livemusik und eine große Auswahl an Speisen und Getränken erwarten die Besucher. Natürlich ist auch wieder ein Weinstand aufgebaut. Auch in 2017 lädt der MGV „1863“ Laufenselden e.V. wieder zu seiner traditionellen Veranstaltung vor der evangelischen Kirche unter dem Motto „Singen zur Weihnacht“ ein. Zusammen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laufenselden wollen die Sänger die Gäste mit weihnachtlichen Liedern unterhalten. Natürlich werden die Sänger die Besucher wieder mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Bratwurst bewirten. Wir fahren wieder nach Gutenacker und lassen es un s dort gutgehen. Abfahrt mit dem Bus um 17:30 Uhr ab Bornbachhalle. Dieses Jahr findet unser Straßenfest zum ersten mal vor und in der Bornbachhalle statt. Anläßlich der Fußball-WM gibt es Puplic-Viewing ab 20:00 Uhr: Deutschland -Schweden Dieses Jahr findet unser Straßenfest zum ersten mal vor und in der Bornbachhalle statt. Der MGV 1863 und seine Gastchöre werden einige Lieder zur Unterhaltung vortragen. Hier gehts zum ausführlichen Vorbericht! Der MGV Laufenselden setzt in diesem Jahr seine Konzertreihe fort. Jedes Jahr findet im Wechsel einmal im Frühjahr, einmal im Herbst ein Konzert in der katholischen Kirche statt. Der MGV „1863“ Laufenselden e.V. lädt auch 2018 wieder zum traditionellen Weihnachtsliedersingen auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden ein. Die Besucher können sich Glühwein, heißen Apfelsaft und Bratwurst schmecken lassen, während die Sänger gemeinsam mit dem neuen Laufenseldener Frauenchor „LA Chörchen“ die Gäste mit traditionellen weihnachtlichen Liedern unterhalten. Zum Abschluss sind dann die Besucher auch zum Mitsingen eingeladen. Der MGV hofft auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung bei einem vorweihnachtlichen Abend, der Gelegenheit zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest bietet. Der MGV nimmt wieder mit einem Wagen am Umzug teil. Der MGV Laufenselden setzt in diesem Jahr seine Konzertreihe fort. Jedes Jahr findet im Wechsel einmal im Frühjahr, einmal im Herbst ein Konzert in der katholischen Kirche statt. Dieses Jahr findet unser Straßenfest zum zweiten mal an der Bornbachhalle statt. Dieses Jahr findet unser Straßenfest zum zweten mal an der Bornbachhalle statt. Der MGV 1863 und seine Gastchöre werden einige Lieder zur Unterhaltung vortragen. Hier gehts zum ausführlichen Vorbericht!
MGV Nauroth
MGV „1863″ Laufenselden
mit den Chören:
MGV 1863 Miehlen
Kinderchor des MGV 1863 Miehlen
Hauptchor des Mädchenchores Wiesbaden
MGV „1863“ Laufenselden„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 21.12.2015 um 19.00 Uhr
Natürlich werden die Sänger die Besucher wieder mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Bratwurst bewirten.
Mit dem Frauenchor Biebrich, der Chorgemeinschaft Bettendorf/Obertiefenbach, dem Gemischten Chor aus Rückershausen, dem Quartettverein Osterspai am Rhein sowie dem Mädchen- und Frauenchor Wiesbaden hat der MGV ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt, das für einen kurzweiligen Nachmittag sorgen wird.
Der MGV hofft in der besonderen Atmosphäre der Kirche mit deren für den Chorgesang besonders geeigneten Akustik viele Interessierte Besucher begrüßen zu können.
In der Veranstaltungspause werden die Gäste mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie kalten Getränken und deftigen Kleinigkeiten bewirtet.„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 19.12.2016 um 19.00 Uhr
Natürlich werden die Sänger die Besucher wieder mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Bratwurst bewirten.
Die Konzerte sind keine klassischen kirchlichen Konzerte, vielmehr präsentieren die eingeladenen Chöre eine breite Palette ausgewählter Chorliteratur.
Neben dem gastgebenden MGV Laufenselden nehmen der Frauenchor Burg Schwalbach, die Gemischten Chöre Cantemus Klingelbach, Cäcilia Springen und Sinfonia Eintracht Weisel sowie der MGV Liederlust Langschied teil.
In der Pause und nach dem Konzert bewirten die Sänger Gäste und Besucher im katholischen Gemeindehaus mit Getränken und deftigen Kleinigkeiten.
Die Sänger hoffen auf einen guten Besuch und wünschen Allen frohe und unterhaltsame Stunden bei abwechslungsreicher Musik und den sich anschließenden Gesprächen in lockerer Runde.
Am Sonntag lädt der MGV ab 11.00 Uhr zum Frühschoppen ein, den der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laufenselden und der gastgebende MGV musikalisch begleiten werden.
Ab 12.00 Uhr bietet der MGV wieder einen leckeren Mittagstisch an, ab 13.00 Uhr können sich die Besucher am großen Kuchenbuffet bedienen.
Natürlich hofft der MGV auf schönes Wetter. Sollte die Wetterlage jedoch unsicher sein, wird der Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus mit Zelten überdacht, so dass niemand nass wird.
Die Sänger freuen sich im Fahlerkerbejahr 2017 auf viele Besucher aus nah und fern.
Am Sonntag lädt der MGV ab 11.00 Uhr zum Frühschoppen ein, den der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laufenselden und der gastgebende MGV musikalisch begleiten werden.
Ab 12.00 Uhr bietet der MGV wieder einen leckeren Mittagstisch an, ab 13.00 Uhr können sich die Besucher am großen Kuchenbuffet bedienen.
Natürlich hofft der MGV auf schönes Wetter. Sollte die Wetterlage jedoch unsicher sein, wird der Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus mit Zelten überdacht, so dass niemand nass wird.
Die Sänger freuen sich im Fahlerkerbejahr 2017 auf viele Besucher aus nah und fern.„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden
Die Konzerte sind keine klassischen kirchlichen Konzerte, vielmehr präsentieren die eingeladenen Chöre eine breite Palette ausgewählter Chorliteratur.„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 17.12.2018 um 19.00 Uhr
Die Konzerte sind keine klassischen kirchlichen Konzerte, vielmehr präsentieren die eingeladenen Chöre eine breite Palette ausgewählter Chorliteratur.
Der MGV Laufenselden hat in diesem Jahr als Höhepunkt des Frühlingskonzerts einen Chor aus Wales / GB zu Gast.
In der Pause und nach dem Konzert bewirten die Sänger Gäste und Besucher im katholischen Gemeindehaus mit Getränken und deftigen Kleinigkeiten.
Die Sänger hoffen auf einen guten Besuch und wünschen Allen frohe und unterhaltsame Stunden bei abwechslungsreicher Musik und den sich anschließenden Gesprächen in lockerer Runde.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Sangesfest und Liederabend
19:00
Sangesfest und Liederabend
@ Bornbachhalle
Mai 17 um 19:00
Zum ausführlichen Vorbericht geht es hier.
|
Musikalischer Frühschoppen
11:00
Musikalischer Frühschoppen
@ Bornbachhalle
Mai 18 um 11:00
Zum ausführlichen Vorbericht geht es hier.
|
|||||