Veranstaltungen und Ereignisse
Der MGV wird beim Festkommers zwei Lieder vortragen. Der MGV Laufenselden setzt in diesem Jahr seine Konzertreihe fort. Jedes Jahr findet im Wechsel einmal im Frühjahr, einmal im Herbst ein Konzert in der katholischen Kirche statt. Am Kultursonntag der Kulturvereinigung Heidenrod e.V. tragen wir mit einigen Liedern zur Gestaltung des Tages bei. Der MGV-Auftritt ist für 12:00 Uhr geplant. Sinfonia „Eintracht“ Weisel feiert 135 Jahre Choergesang. Wir nehmen teil! In diesem Jahr nehmen wir am Kreischorkonzert des Sängerkreis Untertaunus e.V. teil. Teilnehmende Chöre: Der MGV „1863“ Laufenselden e.V. lädt auch 2018 wieder zum traditionellen Weihnachtsliedersingen auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden ein. Die Besucher können sich Glühwein, heißen Apfelsaft und Bratwurst schmecken lassen, während die Sänger gemeinsam mit dem neuen Laufenseldener Frauenchor „LA Chörchen“ die Gäste mit traditionellen weihnachtlichen Liedern unterhalten. Zum Abschluss sind dann die Besucher auch zum Mitsingen eingeladen. Der MGV hofft auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung bei einem vorweihnachtlichen Abend, der Gelegenheit zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest bietet. Wir fahren um 18:00 Uhr mit dem Bus zum Liederabend. Der MGV Laufenselden setzt in diesem Jahr seine Konzertreihe fort. Jedes Jahr findet im Wechsel einmal im Frühjahr, einmal im Herbst ein Konzert in der katholischen Kirche statt. Die evangelische Kirchengemeinde Laufenselden sowie der MGV „1863“ Laufenselden e.V. laden gemeinsam zu diesem besonderen Gottesdienst ein. Er steht unter dem Motto „30 Jahre Freundschaft über Grenzen hinweg“ und soll die lange Verbindung der Laufenseldener Sänger mit dem MGV 1836 Schlieben e.V. würdigen. Der MGV „1863“ Laufenselden e.V. lädt auch 2018 wieder zum traditionellen Weihnachtsliedersingen auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden ein. Die Besucher werden mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Bratwurst bewirtet. Die Sänger wollen gemeinsam mit den Sängerinnen des „LA-Chörchens“ die Gäste mit traditionellen weihnachtlichen Liedern erfreuen. Zum Abschluss werden die Sängerinnen und Sänger zusammen mit den Besuchern traditionelle Weihnachtslieder anstimmen. Begleitet werden sie hierbei von Ursula und Clemens Herrmann am Keyboard und der Trompete. Der MGV hofft, dass auch in diesem Jahr die Bevölkerung zahlreich die Gelegenheit nutzt, sich bei einem vorweihnachtlichen Abend auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Neben dem Projektchor treten weitere Chöre auf: Wir sind beim Gemischten Chor „Harmonie“ Dörsdorf eingeladen. Wir sind beim Frauen- und Kirchenchor Nochern eingeladen. Einen Auftritt bei der Veranstaltung haben bisher vier Chöre angekündigt. Der vorläufige Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant: Der MGV „1863“ Laufenselden e.V. lädt auch 2022 wieder zum traditionellen Weihnachtsliedersingen auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden ein. Die Besucher werden mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Bratwurst bewirtet. Die Sänger wollen gemeinsam mit den Sängerinnen des „LA-Chörchens“ die Gäste mit traditionellen weihnachtlichen Liedern erfreuen. Der MGV hofft, dass auch in diesem Jahr die Bevölkerung zahlreich die Gelegenheit nutzt, sich bei einem vorweihnachtlichen Abend auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Der MGV „1863“ begleitet musikalisch die Feier „75 Jahre Grundgesetz Deutschland“. Der MGV „1863“ Laufenselden tritt mit einigen Liedbeiträgen beim Limes-Chor Holzhausen-Grebenroth auf. Der MGV „1863“ Laufenselden nimmt am Open-Air der Kulturvereinigung Heidenrod teil. Der MGV „1863“ Laufenselden nimmt am Open-Air der Kulturvereinigung Heidenrod teil.
Die Konzerte sind keine klassischen kirchlichen Konzerte, vielmehr präsentieren die eingeladenen Chöre eine breite Palette ausgewählter Chorliteratur.
Projektchor des SK-Untertaunus unter Leitung von Angelika Seip
gemeinsamer Auftritt der Jung-Chöre
(SV 1875 Görsroth e.V., SV 1863 Wörsdorf eV., MGV 1856 Wehen e.V)
Frauenchor 1959 Heftrich e.V.
Frauenchor CantaMiss des MGV 1856 Wehen e.V.
GV Frohsinn 1925 Ehrenbach e.V.
MGV 1863 Laufenselden e.V.
und als Gastchor aus dem SK Wiesbaden der MC Allegreddo„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 17.12.2018 um 19.00 Uhr
Die Konzerte sind keine klassischen kirchlichen Konzerte, vielmehr präsentieren die eingeladenen Chöre eine breite Palette ausgewählter Chorliteratur.
Der MGV Laufenselden hat in diesem Jahr als Höhepunkt des Frühlingskonzerts einen Chor aus Wales / GB zu Gast.
In der Pause und nach dem Konzert bewirten die Sänger Gäste und Besucher im katholischen Gemeindehaus mit Getränken und deftigen Kleinigkeiten.
Die Sänger hoffen auf einen guten Besuch und wünschen Allen frohe und unterhaltsame Stunden bei abwechslungsreicher Musik und den sich anschließenden Gesprächen in lockerer Runde.Musikalischer Gottesdienst am 25. August 2019 um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Laufenselden
Seit dem Jahr 1989 haben die Chöre eine freundschaftliche Verbindung: Das brandenburgische Schlieben und der MGV Laufenselden besuchen sich alle drei Jahre gegenseitig, in diesem Jahr sind die Schliebener in Laufenselden zu Gast.
Zu dem umfangreichen Besuchsprogramm gehört auch der musikalische Gottesdienst, bei dessen Gestaltung das LA-Chörchen (Jugend- und Frauenchor im MGV Laufenselden), der MGV Schlieben, der MGV Laufenselden sowie zwei Solisten mitwirken.„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 16.12.2019 um 19.00 Uhr
Die Brand New Singers aus Kemel, den MGV Berndroth sowie die beiden Laufenseldener Chöre MGV „1863“ und LA-Chörchen.
15:00 Uhr Öffnung des Saales (Angebot: Kaffee und Kuchen)
16:00 Uhr Beginn der Veranstaltung mit Begrüßung
16:15 Uhr Musikalische Begrüßung MC/FC Chor Laufenselden
16:30 Uhr Grußworte Landrat durch Kulturdezernentin
16:45 Uhr Chor aus dem Rheingauer Chorverband
17:00 Uhr Grußworte Präsident Hessischer Sängerbund
Überreichung der Urkunde des DCV
17:30 Uhr Chor Pro Musica
17:45 Uhr Verabschiedung der Gäste durch Geschäftsführer und
Musikalischer Abschied durch MGV „1863“ Laufenselden
ab 18:00 Gemütliches Beisammensein
(Für Essen und Trinken sorgt der MGV „1863“ Laufenselden)
Präsentation Notenarchiv durch Klaus Heinze und Nicole Bohr.
„Kontaktbörse“ der Chöre„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 12.12.2022 um 19.00 Uhr
Wir werden u. a. das „Hessenlied“ singen.
Wir singen einige Lieder direkt am Anfang der Veranstaltung.
Der MGV wird beim Festkommers zwei Lieder vortragen.
Der MGV Laufenselden setzt in diesem Jahr seine Konzertreihe fort. Jedes Jahr findet im Wechsel einmal im Frühjahr, einmal im Herbst ein Konzert in der katholischen Kirche statt.
Die Konzerte sind keine klassischen kirchlichen Konzerte, vielmehr präsentieren die eingeladenen Chöre eine breite Palette ausgewählter Chorliteratur.
Am Kultursonntag der Kulturvereinigung Heidenrod e.V. tragen wir mit einigen Liedern zur Gestaltung des Tages bei. Der MGV-Auftritt ist für 12:00 Uhr geplant.
Sinfonia „Eintracht“ Weisel feiert 135 Jahre Choergesang. Wir nehmen teil!
In diesem Jahr nehmen wir am Kreischorkonzert des Sängerkreis Untertaunus e.V. teil.
Teilnehmende Chöre:
Projektchor des SK-Untertaunus unter Leitung von Angelika Seip
gemeinsamer Auftritt der Jung-Chöre
(SV 1875 Görsroth e.V., SV 1863 Wörsdorf eV., MGV 1856 Wehen e.V)
Frauenchor 1959 Heftrich e.V.
Frauenchor CantaMiss des MGV 1856 Wehen e.V.
GV Frohsinn 1925 Ehrenbach e.V.
MGV 1863 Laufenselden e.V.
und als Gastchor aus dem SK Wiesbaden der MC Allegreddo
„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 17.12.2018 um 19.00 Uhr
Der MGV „1863“ Laufenselden e.V. lädt auch 2018 wieder zum traditionellen Weihnachtsliedersingen auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden ein. Die Besucher können sich Glühwein, heißen Apfelsaft und Bratwurst schmecken lassen, während die Sänger gemeinsam mit dem neuen Laufenseldener Frauenchor „LA Chörchen“ die Gäste mit traditionellen weihnachtlichen Liedern unterhalten. Zum Abschluss sind dann die Besucher auch zum Mitsingen eingeladen.
Der MGV hofft auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung bei einem vorweihnachtlichen Abend, der Gelegenheit zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest bietet.
Wir fahren um 18:00 Uhr mit dem Bus zum Liederabend.
Der MGV Laufenselden setzt in diesem Jahr seine Konzertreihe fort. Jedes Jahr findet im Wechsel einmal im Frühjahr, einmal im Herbst ein Konzert in der katholischen Kirche statt.
Die Konzerte sind keine klassischen kirchlichen Konzerte, vielmehr präsentieren die eingeladenen Chöre eine breite Palette ausgewählter Chorliteratur.
Der MGV Laufenselden hat in diesem Jahr als Höhepunkt des Frühlingskonzerts einen Chor aus Wales / GB zu Gast.
In der Pause und nach dem Konzert bewirten die Sänger Gäste und Besucher im katholischen Gemeindehaus mit Getränken und deftigen Kleinigkeiten.
Die Sänger hoffen auf einen guten Besuch und wünschen Allen frohe und unterhaltsame Stunden bei abwechslungsreicher Musik und den sich anschließenden Gesprächen in lockerer Runde.
Musikalischer Gottesdienst am 25. August 2019 um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Laufenselden
Die evangelische Kirchengemeinde Laufenselden sowie der MGV „1863“ Laufenselden e.V. laden gemeinsam zu diesem besonderen Gottesdienst ein. Er steht unter dem Motto „30 Jahre Freundschaft über Grenzen hinweg“ und soll die lange Verbindung der Laufenseldener Sänger mit dem MGV 1836 Schlieben e.V. würdigen.
Seit dem Jahr 1989 haben die Chöre eine freundschaftliche Verbindung: Das brandenburgische Schlieben und der MGV Laufenselden besuchen sich alle drei Jahre gegenseitig, in diesem Jahr sind die Schliebener in Laufenselden zu Gast.
Zu dem umfangreichen Besuchsprogramm gehört auch der musikalische Gottesdienst, bei dessen Gestaltung das LA-Chörchen (Jugend- und Frauenchor im MGV Laufenselden), der MGV Schlieben, der MGV Laufenselden sowie zwei Solisten mitwirken.
„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 16.12.2019 um 19.00 Uhr
Der MGV „1863“ Laufenselden e.V. lädt auch 2018 wieder zum traditionellen Weihnachtsliedersingen auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden ein. Die Besucher werden mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Bratwurst bewirtet.
Die Sänger wollen gemeinsam mit den Sängerinnen des „LA-Chörchens“ die Gäste mit traditionellen weihnachtlichen Liedern erfreuen. Zum Abschluss werden die Sängerinnen und Sänger zusammen mit den Besuchern traditionelle Weihnachtslieder anstimmen. Begleitet werden sie hierbei von Ursula und Clemens Herrmann am Keyboard und der Trompete.
Der MGV hofft, dass auch in diesem Jahr die Bevölkerung zahlreich die Gelegenheit nutzt, sich bei einem vorweihnachtlichen Abend auf das bevorstehende Fest einzustimmen.
Neben dem Projektchor treten weitere Chöre auf:
Die Brand New Singers aus Kemel, den MGV Berndroth sowie die beiden Laufenseldener Chöre MGV „1863“ und LA-Chörchen.
Wir sind beim Gemischten Chor „Harmonie“ Dörsdorf eingeladen.
Wir sind beim Frauen- und Kirchenchor Nochern eingeladen.
Einen Auftritt bei der Veranstaltung haben bisher vier Chöre angekündigt.
Der vorläufige Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant:
15:00 Uhr Öffnung des Saales (Angebot: Kaffee und Kuchen)
16:00 Uhr Beginn der Veranstaltung mit Begrüßung
16:15 Uhr Musikalische Begrüßung MC/FC Chor Laufenselden
16:30 Uhr Grußworte Landrat durch Kulturdezernentin
16:45 Uhr Chor aus dem Rheingauer Chorverband
17:00 Uhr Grußworte Präsident Hessischer Sängerbund
Überreichung der Urkunde des DCV
17:30 Uhr Chor Pro Musica
17:45 Uhr Verabschiedung der Gäste durch Geschäftsführer und
Musikalischer Abschied durch MGV „1863“ Laufenselden
ab 18:00 Gemütliches Beisammensein
(Für Essen und Trinken sorgt der MGV „1863“ Laufenselden)
Präsentation Notenarchiv durch Klaus Heinze und Nicole Bohr.
„Kontaktbörse“ der Chöre
„Lieder zur Weihnacht“
auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden am 12.12.2022 um 19.00 Uhr
Der MGV „1863“ Laufenselden e.V. lädt auch 2022 wieder zum traditionellen Weihnachtsliedersingen auf dem Pflaster vor der evangelischen Kirche in Laufenselden ein. Die Besucher werden mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Bratwurst bewirtet.
Die Sänger wollen gemeinsam mit den Sängerinnen des „LA-Chörchens“ die Gäste mit traditionellen weihnachtlichen Liedern erfreuen.
Der MGV hofft, dass auch in diesem Jahr die Bevölkerung zahlreich die Gelegenheit nutzt, sich bei einem vorweihnachtlichen Abend auf das bevorstehende Fest einzustimmen.
Der MGV „1863“ begleitet musikalisch die Feier „75 Jahre Grundgesetz Deutschland“.
Wir werden u. a. das „Hessenlied“ singen.
Der MGV „1863“ Laufenselden tritt mit einigen Liedbeiträgen beim Limes-Chor Holzhausen-Grebenroth auf.
Der MGV „1863“ Laufenselden nimmt am Open-Air der Kulturvereinigung Heidenrod teil.
Der MGV „1863“ Laufenselden nimmt am Open-Air der Kulturvereinigung Heidenrod teil.
Wir singen einige Lieder direkt am Anfang der Veranstaltung.