Konzert MGV „1863“ Laufenselden

12. Oktober 2014, 14 Uhr
Katholische Kirche Laufenselden

Mitwirkende:

Chorgemeinschaft 1871/1972 Daisbach e. V.

Evangelischer Kirchenchor Bad Schwalbach
Solistin Viola Förster
Orgel Patrick Leidinger

Gemischter Chor Harmonie 1908 Dörsdorf im Taunus e. V.

Gospelchor “Spirit of Simon“ Laufenselden

Projektchor Chris Lass“ Laufenselden

MGV „1863“ Laufenselden

Bariton Peter Linn, Mainz

In der Pause und nach dem Liedernachmittag sind alle Gäste recht herzlich
in den Gemeindesaal eingeladen, es gibt Kaffe und Kuchen, kleine Spezereien,
Wein, Bier und alkoholfreie Getränke zu kleinen Preisen.

Wir wünschen Ihnen schöne und unterhaltsame Stunden in Laufenselden und
bedanken uns für Ihren Besuch.

Am Ausgang der Kirche steht ein „Klingelbeutel“ bereit, die Kirchengemeinde
ist für Ihre Spende dankbar

Liedernachmittag in der kath. Kirche Laufenselden am 12. Oktober 2014

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Gäste !

Der MGV „1863“ veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal
einen Liedernachmittag in einer Laufenseldener Kirche.
Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Pfarrgemeinderat,
der diesen Termin ermöglichte.

Wir haben uns zur Durchführung dieses Liedernachmittages
entschlossen, um als Kulturträger für unsere Mitbürger beste
Musik, passend zur Herbststimmung, anzubieten. Wir wollen
damit viel Sonnenschein in Ihre Herzen bringen.

Es ist vorgesehen eine Pause zu machen, damit wir Ihnen die
leckereren Kuchen und Torten unseren Frauen anbieten können.
Natürlich haben wir noch andere kleine Leckereien für Sie
vorbereitet und bieten auch Wein, Bier und alkoholfreie
Getränke an. Hiermit möchten wir unsere Vereinskasse
etwas aufbessern.

Unsere Angebote:

Ein Stück Kuchen oder Torte 1,50 €
Die Tasse Kaffee 1 €
Eine Flasche Bier 2 €
Verschiedene Weine, das Glas 2,50 €
Wasser, Cola, Fanta, Apfelschorle je 1,50 €

Belegte Brötchen 1,50 € bis 3 €, je nach Auflage

Vielen Dank!

Die Männer des MGV „1863“ Laufenselden e.V.

Vita

Viola Förster                   
Gesangs- und Klavierpädagogin, Konzertsängerin

Viola Förster studierte nach dem Abitur Gesangspädagogik sowie Konzertgesang am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz und Klavierpädagogik am Dr. Hoch´s Konservatorium Frankfurt. Daneben besuchte sie zahlreiche Seminare, Workshops und Meisterkurse in den Bereichen Klavier, Gesang, Chor, Improvisation, Musikpädagogik und -therapie.
Sie war zwei Jahre Stipendiatin des „Zonta-Serviceclubs International/Wiesbaden“.
Heute ist sie als selbstständige Gesangs- und Klavierpädagogin sowie Chorleiterin
tätig und erteilt Stimmbildung in Chören.
Als Konzertsängerin gibt sie Liederabende, Kammerkonzerte und singt Solo-
Partien mit Chor- und Orchester-Begleitung;  als Pianistin begleitet sie Sänger,
Instrumentalisten und Chöre und spielt Orgel während Gottesdiensten.