Straßenfest des MGV „1863“ Laufenselden an der Bornbachhalle

Liedernachmittag und Livemusik am Samstag, Chorfrühschoppen am Sonntag

Am 11. und 12. Juni 2022 findet nach zwei Jahren Corona-Pause das traditionelle „Straßenfest“ des MGV „1863“ Laufenselden statt. Nach dem guten Besuch in den Jahren 2018 und 2019 veranstalten wir das Fest wiederum an und in der Bornbachhalle.

Der Samstag startet um 17:00 Uhr mit einem Projektchor: Alle singbegeisterten Frauen und Männer sind dazu herzlich eingeladen; die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Sänger werden die Besucher mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken bewirten.
Am Weinstand werden gute Tropfen angeboten. Zum Tanz spielt ab 19:00 Uhr ein Alleinunterhalter auf.

Am Sonntag laden die Sänger des MGV sowie die Sängerinnen des Frauenchores LAChörchen ab 11.30 Uhr zum Frühschoppen ein. Ab 12.00 Uhr werden ein Mittagstisch sowie weitere leckere Speisen angeboten, ab 13 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher am großen Kuchenbuffet der Sängerinnen bedienen.
Zum Frühschoppen werden befreundete Chöre die Gäste mit kleinen Gesangsdarbietungen unterhalten und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektchores vom Samstag werden ihre Ergebnisse präsentieren, so dass ein kurzweiliges Programm garantiert ist.

Der MGV freut sich, wenn der neue Standort auch in diesem Jahr wieder guten Zuspruch findet und sich viele Besucherinnen und Besucher auf den Weg zur Bornbachhalle machen.

 

50 Jahre Gemeinde Heidenrod

Am 30. April feierte die Gemeinde Heidenrod ihr 50. Jubiläum, aus vielen kleinen
Gemeinden bildete sich am 1.1.1972 die Großgemeinde aus 19 Ortsteilen.
Der MGV wurde vom Bürgermeister Diefenbach angesprochen, ob die Sängerinnen und Sänger die musikalische Gestaltung der Veranstaltung übernehmen könnten.
Unser Beitrag zu dem Geburtstagsfest waren:

Hessenlied, Menschen bewahrt Euch den Frieden, Ihr von Morgen

Im Vorfeld der Veranstaltung wurden die Sänger aus Langschied angesprochen und eingeladen, um mit uns gemeinsam das Hessenlied und Menschen bewahrt Euch den Frieden zu singen; eine gemeinsame Chorprobe fand am 25. April statt und beide Lieder wurden dann beim gemeinsamen Auftritt am 30.4. bestens gesungen.
Das Abschlusslied der Veranstaltung war ein Song von Udo Jürgens, Ihr von Morgen.
Gemeinsam mit unserem Frauenchor; LAChörchen haben wir das Lied zur Aufführung gebracht und erhielten für diesen Vortrag viel Applaus. Natürlich haben wir für diese Lied schwer geackert, wobei sich die Männer mehr „anstrengen“ mussten als unsere Sängerinnen, eine gemeinsame Probe am 28.4. brachte dann auch die Gewissheit: Das Lied klappt!!!!!
Ein weiters Highlight der Veranstaltung war für uns die Zuwendung von 500 € von
Herrn Innenminister Peter Beuth, die zwischen den beteiligten Chören aufgeteilt wird.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben, dass diese Zuwendung
beim MGV gelandet ist!!
Unsere Chorleiterin Frau Förster hatte einen Soloauftritt mit eigener Klavierbegleitung und erhielt für ihre Lieder herzlichen Applaus.
Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung mit sehr guter Präsentation unserer Chöre!!!!!

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 und 2021

Liebe Vereinsmitglieder,
die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins „1863“ Laufenselden e.V. findet für die Jahre 2020 und 2021 am Freitag, den 18. 03. 2022 statt, zu der ich sie im Namen des Vorstandes recht herzlich einladen darf.
Beginn ist um 19:00 Uhr in der Bornbachhalle Laufenselden.
Die geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten, 2G+; 3G; Maske bis zum Platz!

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ergänzung der Tagesordnung
3. Bericht des Vereinsvorsitzenden und Aussprache
4. Bericht der Vorsitzenden des LAChörchen und Aussprache
5. Bericht des Vereinskassierers und Aussprache
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines/einer Wahlleiters/in
9. Neuwahl des Vorstandes bestehend aus 1. Vorsitzenden und Vertreter, Schriftführer und Vertreter,
Kassierer und Vertreter, Notenwart und Vertreter
10. Wahl von zwei Kassenprüfern/innen
11. Satzungsänderungen, Änderungen in der Geschäftsordnung, Diskussion und Abstimmungen.
12. Wahl der Beisitzer/innen
13. Festlegung der Termine für 2022
14. Verschiedenes

Wir würden uns freuen, möglichst viele Vereinsmitglieder begrüßen zu können.

Frank Rother 1. Vorsitzender

Singen in/an der katholischen Kirche Laufenselden

Am 22. November 2021 hatten wir eine Einladung von der katholischen Gemeindereferentin
M. Dirksmeier zum Singen an – und in der Kirche.

Grund war eine DVD, nämlich ein ökumenisches Krippenspiel sollte eingespielt werden,
denn Corona ließ ein Krippenspiel am 24.12. 2021 nicht zu.
Mit der DVD sollten/wurden dann alle ev. und katholischen Haushalte beschenkt werden.

Die Aufgabe des MGV bestand nun darin den Weihnachtklassiker „O du fröhliche“ zu singen.
Im schicken Outfit kamen wir gerne der Bitte von Frau Dirksmeier nach und sangen in und vor der Kirche!

 

Trauerfeier Walter Kopp

Am 3. November 2021 verstarb unser Ehrenmitglied und Sänger im Ersten Tenor Walter Kopp.
Die Trauerfeier fand am 24. November auf dem Friedhof in Laufenselden statt.

Walter hatte sich für seine Beerdigung zwei Lieder gewünscht:
Den Schottischer Bardenchor und die Motette.

Der Chor war vollständig zum Abschied und zu Ehren von Walter erschienen.
Der erste Vorsitzende Frank Rother erinnerte in einer Trauerrede an den Sänger Walter Kopp,
der seit 1957 aktives Mitglied in unserem Verein war.

Walter wir werden dich in ehrender Erinnerung behalten.